Erwachsenenbildung in den Regionen
... ist ein Teil der Dienstselle Erwachsenenbildung der Erzdiözese Wien. Die Tätigkeit der drei Marken ANIMA, Bildungswerk und Bibliothekswerk ist im Bereich der Erzdiözese Wien, die das Gebiet der Stadt Wien und den östlichen Teil von Niederösterreich, Weinviertel und Industrieviertel, umfasst.

Neuer Schwung für den eltern.tisch
Seit 1. Oktober hat unsere Regionalbetreuerin für die Stadt Wien, Claudia Umschaden, die Projektleitung von eltern.tisch in Wien und Niederösterreich übernommen. Mit frischen Ideen, neu gestalteter Website und viel Motivation geht es nun weiter!
Beim...
Buchausstellung
Du suchst Bücher für Dich oder zum Verschenken? Dann schau vorbei!
Kinderbücher, Belletristik, Sachbücher uvm. findest Du bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
🛡️ IBAN-Namensabgleich: Mehr Sicherheit beim Überweisen – das sollten Sie wissen!
Am 9. Oktober 2025 wurde beim Online-Banking ein neuer Sicherheitsmechanismus eingeführt: der IBAN-Namensabgleich.
Damit wird beim Überweisen geprüft, ob der eingegebene Name zum angegebenen IBAN passt. Das Ziel:...
Bildungstage Herbst 2025: Von Menschlichkeit, Moral und Mut
Der Bildungstag beschäftigt sich 2025 mit den drei Werten "Menschlichkeit", "Mut" und Moral" in der Literatur. Diese sind zeitlos in Vergangenheit und Gegenwart und werden es wohl auch in Zukunft bleiben. In jeder Region steht ein sehr unterschiedlicher...
Dreck, von Robert Schneider Theater hautnah
Ein Mann betritt die Bühne mit einem Strauß Rosen in der Hand. Er fängt an zu reden. Sad, so heißt er, ist Araber. An den Abenden verkauft er Rosen, um sein Studium zu finanzieren. Sad erzählt von sich, dem Land, aus dem er kommt, von seinen Erinnerungen,...
Neu im Team: Patricia Tatzber
Am 1. September 2025 hat unsere neue Kollegin in der Erwachsenenbildung, Mag.a Patricia Tatzber, als Regionalbetreuerin im Industrieviertel begonnen. Neben Biobauernhof und Hofbibliothek begleitet sie engagiert die Bildungsarbeit in den Pfarren im südöstlichen...
Großeltern 2.0 Stammtisch
Wo sich Großeltern von heute austauschen können…
Eltern von heute machen vieles anders als frühere Generationen. Das bringt Großeltern immer wieder in Situationen, die sich sehr neu, manchmal komisch...








